Festivals gibt es zahlreiche in Deutschland. Dabei gibt es Filmfestivals wie die Berlinale, Musikfestivals wie das Rock am Ring oder die Nature One, traditionsreichreiche Veranstaltungen wie das Oktoberfest oder diverse kleine Veranstaltungen, die auch unbekanntere Künstler anlocken.
Wer sich aber für das Pokerspiel interessiert und neben dem Online-Pokerspiel auch gerne mal sein Glück an einem echten Tisch mit realen Konkurrenten herausfordern möchte, wird insbesondere an den German Poker Days seine Freude haben. Stehst du auf den Nervenkitzel beim Spiel und lässt dir nur ungern in die Karten schauen, dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir in diesem Artikel die German Poker Days genauer vor und wünschen viel Spaß beim Lesen.
Das Festival
Das Festival wird über verschiedene Events in ganz Deutschland verteilt ausgetragen. Beispielsweise finden in den größten deutschen Städten wie Hamburg, Hannover, Dortmund, Bremen, Münster, Berlin, Frankfurt oder Köln einige Pokerturniere statt, die zu den German Poker Days gehören. Sie können Ihre Casino-Tipps und Tricks dort lernen. An einem Event können dabei sogar bis zu 250 Spieler teilnehmen!
Zu gewinnen gibt es für die Teilnehmer unter anderem sogenannte Pokerreisen via Germanpokertours, verschiedene Geldpreise und Gutscheine sowie Ranglistenpunkte. Man sieht also, ein Gewinn lohnt sich definitiv. Die Blinds, die eingesetzt werden, können dabei von Turnier zu Turnier unterschiedlich sein. Bei den Hauptveranstaltungen startet man in der Regel bei 25.000 bis 100.000 Chips, die Blinds beginnen dann bei 25-50 bzw, 50-100. Erhöht werden die Blinds alle 15 bis 20 Minuten. Um teilzunehmen, muss man für gewöhnlich eine Gebühr von 10 bis 25 Euro zahlen.
Poker im Allgemeinen
Poker ist ein sehr beliebtes Kartenspiel, welches in der Regel mit einem Blatt von 52 Karten gespielt wird, dabei erhält jeder Spieler 5 Karten auf die eigene Hand. Diese Karten bilden das Pokerblatt, mit dem gespielt wird. Ohne die Karten der anderen Mitspieler zu kennen, setzen die Spieler dann ihren Einsatz. Dieser kann je nach Runde und Mut des Spielers von sehr niedrig bis zu sehr hoch ausfallen. Gespielt wird meistens mit Geld oder Spielchips, diese kommen während des Spiels in den sogenannten Pot, den am Ende einer Partie der Gewinner erhält.
Gewonnen hat, wer am Ende die stärkste Hand besitzt. Beim Poker kann man jedoch auch mit einer schwachen Hand gewinnen, wenn man gut bluffen kann und die anderen Mitspieler zum Aussteigen bewegt. Ziel des Pokerspiels ist es, möglichst viele Chips bzw. das Geld der anderen Spieler für sich zu gewinnen. Dies gelingt am besten, wenn man eine ausgeklügelte Strategie fährt und die anderen Spieler am Tisch gut einschätzen kann. Selbstverständlich sollte das Regelwerk beherrscht werden und auch das Eintreffen von bestimmten Wahrscheinlichkeiten spielt eine Rolle. Letzen Endes kann jedoch auch das Glück einer Hand darüber entscheiden, ob man am Ende den Tisch als Sieger oder Verlier verlassen muss.